Herzlich Willkommen auf unserer Homepage.
Vom 18. bis 21.9.2025 finden die Ufermomente 2025 statt!
Hier das Programm:
Donnerstag, 18.9. um 18 Uhr:
Konzert mit Wolf und der Dorfband *ohne Namen*
Komponiert und gedichtet von Wolfgang Schlegel. Begleitet und unterstützt von Profis und Antiprofis. Wer den Namen der Band findet, der oder die bekommt als Belohnung ein Porträt in Öl von der Künstlerin Ute Ringel gewidmet.
Freitag, 19.9. um 18 Uhr: Puppentheater mit Sylvia Barth
Däumelinchen
frei nach H. C. Andersen
Eine Frau sehnt sich nach einem Kind. Sie erhält einen Brief von
einer Zauberin. Ein winzig kleines Mädchen wird geboren. Däumelinchen. Doch eines nachts wird sie von einem Uhu entführt und erlebt wundersame Dinge.
Für Kinder ab 4 Jahren mit Puppen und einer Trompete
Spiel/Regie: Sylvia Barth (https://sylviabarth.de/)
um 20 Uhr: Filmvorführung
Samstag, 20.9. um 20 Uhr: Lyrikkonzert mit Agnès Guipont
LaboR Labé
Nach den Sonetten von Louise Labé
(Songs auf Französisch, Konzert moderiert auf Deutsch)
Mit Agnès Guipont / Kompositionen, Gesang, Klavier
Und wenn ich fast komplett kaputt bin,
Und müde in meinem Bett liege,
Muss ich die ganze Nacht schreien.
Sonett V.
Louise Labé wurde um 1524 in Lyon geboren und starb 1566 in
derselben Stadt. Sie war eine der bemerkenswertesten Figuren der französischen Renaissance und wurde berühmt für ihre Liebeslyrik, in der sich leidenschaftliche Intensität und intellektuelle Raffinesse vermischten. Agnès Guipont, eine transdisziplinäre Künstlerin, arbeitet seit 2018 an der Vertonung von Louise
Labés komplettem Zyklus der 24 Sonette.
Sonntag, 21.9. um 11 Uhr: Promenade en poésie mit anschließendem Imbiss in der Alten Fleischerei
Um 15 Uhr: Boules-Spiel bei Kaffee und Kuchen.
° ° °
Organisiert wird das Festival vom Verein Ein Wort pour un autre e.V.
Auf Youtube gibt's viele Eindrücke von vergangenen Festivals zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=UZc-NWm5W0I